März 2018
Am 24.03.2018 und 25.03.2018 fand die diesjährige Kreisprüfung der Kreisgruppe Münsterland statt.
Von den gemeldeten 13 Teams reichte es leider für vier Teams nicht zum Bestehen der Prüfung. Unter den 9 Teams, die bei dieser Kreisprüfung bestehen konnten, waren - zu unserer Freude - beide Teams aus Herbern. Maria Brügger mit ihrem Nash vom schnellen Fahnder und Sebastian Schlüter mit seinem GI Charly von der roten Hülshorst-Meute.
Sebastian und Charly legten, erstmalig und auch erfolgreich, die IPO 3-Prüfung ab, mit den Punkten A84-B90-C85 gesamt 259 Punkte. Am Ende reichte es für einen 7 Platz.
Nachdem Maria und Nash am ersten Tag auf der Fährte 86 Punkten ersucht hatten, zeigten die beiden in der Unterordnung eine fast perfekte Vorführung, welche verdient mit 97 Punkten bewertet wurde. Im Schutzdienst setzten die Beiden noch einen drauf und erhielten 98 Punkte. Bis zum Schluss blieb es zwar spannend, aber Ende hieß es für Maria und Nash: „Herzlichen Glückwunsch an das Kreissiegerteam Maria und Nash.“ 1. Platz mit 281 Punkten.
Oktober 2017
Am 15.10.2017 fand die Herbstprüfung statt.
10 Starter aus dem eigenen Verein und eine Starterin von auswärts sorgten wieder für ein gutes Teilnehmerfeld. Besonders gefreut habe ich mich darüber, dass auch hier mit Lisa und Janine 2
Jugendliche gestartet sind.
Mit 290 Punkten gewann Horst Stenzel die Herbstprüfung.
Eine Woche nach der Herbstprüfung fand die Bouvier Weltmeisterschaft in Bramsche statt. Mit vielen Schlachtenbummlern sind wir nach Bramsche gefahren und haben Sebastian Schlüter als Helfer
angefeuert und natürlich Sabine mit Eddy als unser Team auf der WM.
Eigentlich braucht man dazu nichts mehr zu sagen, ein paar Worte gibt es trotzdem…
Im Kampf um die Weltmeisterschaft traten 15 Teams aus 6 Nationen gegeneinander an.
Nach einem spannenden Einlauf der Nationen starten Sabine und Eddy zunächst in der Unterordnung. Sie zeigten eine sehr gute Leistung, die mit 90 Punkten streng bewertet wurde – aber es war
schließlich eine Weltmeisterschaft. Im Schutzdienst konnten dann Basti, Sabine und Eddy dann zeigen, was sie können und Eddy lieferte mit 94 Punkten den besten Schutzdienst der WM ab.
Am Sonntag ging es dann noch in die Fährte. Ein sehr gutes Ergebnis wurde den beiden auch hier bescheinigt – 90 Punkte.
Damit haben Sabine und Eddy die Konkurrenz weit hinter sich gelassen und mit 15 Punkten Vorsprung mit 274 Punkten gewonnen! Wir haben eine WELTMEISTERIN in unserem Verein!
September 2017
Am 23. und 24.09.2017 fand in Brilon die Landesmeisterschaft des Landesverbandes Westfalen statt.
Aus Herbern starteten Maria Brügger als Titelverteidigerin, Nadine Schlüter und Silke Plewa. Alle 3 lieferten hervorragende Ergebnisse ab:
Maria Brügger: 97/97/95 = 289 Platz 4
Nadine Schlüter: 98/90/95 = 283 Platz 8
Silke Plewa: 96/93/93 = 282 Platz 9
Damit haben sich alle 3 für die Bundessiegerprüfung 2018 qualifiziert.
Mit Sebastian Schlüter kam auch der Helfer aus Herbern.
Mai 2017
Im Mai startete zwar kein Hundeführer, dafür hatten wir das erste Mal ein Vereinsmitglied auf der internationalen Bühne. Andreas Magera war einer der Figuranten bei der Weltmeisterschaft der
Holländischen Schäferhunde in Jechtingen.
April 2017
Am 08. und 09. April folgte die Frühjahrsprüfung. Mit 13 startenden Teams war diese Prüfung sehr gut besetzt, worüber ich mich sehr gefreut habe. Mit Dana startete auch wieder eine Jugendliche. Silke
Plewa hat die Frühjahrsprüfung mit 278 Punkten gewonnen.
Ende April fand die Bundessiegerprüfung in Brietlingen statt. Maria Brügger startet mit Nash vom schnellen Fahnder. Leider hatten die beiden in der Fährte Pech – ein Hase ist direkt vor Nashs Nase herumgehoppelt und hat ihn aus dem Konzept gebracht, so dass es leider nicht zum Bestehen gereicht hat. In der Unterordnung lief Nash auch nicht so, wie gewohnt, dafür hat er dann zum Abschluss einen sehr guten Schutzdienst abgeliefert.
März 2017
Am 25./26.03.2017 fand die Kreisprüfung statt.
Nadine Schlüter und Silke Plewa haben den Verein hier würdig vertreten. Nadine hat sich mit 277 Punkten und Platz 6 direkt für die Landesmeisterschaft qualifiziert, Silke hatte Pech in der Fährte und
hat 255 Punkte erreicht. Sie musste auf unserer Frühjahrsprüfung mindestens 270 Punkte schaffen, was ihr auch geglückt ist.
November 2016
Auf dem Damenpokal in Warendorf stellten wir 3 Starter. Silke Plewa, Sandra Weitkamp und Petra Häckel gingen in der Stufe BGH an den Start. Bei den BGH-Hunden holten wir 3 Platz 1, 2 und 3 von 8 Startern! Im IPO-Bereich ist von uns dieses Mal keiner angetreten.J
Oktober 2016
Im Oktober trat Frank Brügger mit Sky bei der Landes-FH an. Aufgrund der guten Qualifikationsprüfungen brauchte das Team ein sehr gut, um sich Hoffnungen auf die Fahrkarte zur BSP zu machen. Mit 97 Punkten und Platz 5 hat Sky das locker getoppt.
Somit startete das Team Ende Oktober in Katlenburg auf der Bundessiegerprüfung FH. Hier erreichte das Team mit 187 Punkten einen hervorragenden 9. Platz. Herzlichen Glückwunsch!
Davor kam allerdings noch unserer Herbstprüfung. 8 Begleithunde stellten sich dem Leistungsrichter Frank Emmerich. Dieser war insgesamt sehr zufrieden, so dass alle Hundeführer ihr Ziel erreichen konnten.
Mit Dana und Adriana starteten zwei „Neulinge“, die aber beide die Prüfung toll gemeistert haben.
September 2016
Auf der Landesmeisterschaft hatten wir mit Herbert Plewa, Maria Brügger und Georg Mangels gleich drei Starter dabei. Herbert hatte etwas Pech in der Fährte, dafür dann aber eine VORZÜGLICHE Unterordnung und einen sehr guten Schutzdienst, so dass es für ein gutes Gesamtergebnis gereicht hat. Auch bei Georg lief es in der Fährte nicht ganz rund, aber auf dem Platz hat Finn eine schöne Arbeit gezeigt, so dass ein sehr gutes Ergebnis am Ende blieb.
Alles gepasst hat auf dieser Veranstaltung bei Maria mit ihrem Nash vom schnellen Fahnder. Fährte, Unterordnung und Schutzdienst – alle drei Abteilungen haben die beiden mit einem Vorzüglich abgeschlossen und sind mit hervorragenden 292 Punkten LANDESMEISTER geworden!!! Herzlichen Glückwunsch noch mal an dieser Stelle!!!
Juni 2016
Der Horst-Weitkamp-Pokal fand im Juni statt. 4 Herberner Teams und 2 Teams aus Warendorf traten gegeneinander an. Den Pokalkampf gewannen Maria Brügger und Nadine Schlüter vor Nadine Schlüter und Maria BrüggerJ
Mai 2016
Vom 20.-22. Mai fand in Auderath/Alflen die Bundessiegerprüfung IPO statt. Georg Mangels hat sich mit Finn vom Schwannenhof für diese Prüfung auf der Landesmeisterschaft 2015 qualifiziert. Ebenfalls qualifiziert hatten sich Maria Brügger mit Enjoy vom Schwannenhof und Sandra Weitkamp mit Darex vom Schwannenhof, beide konnten allerdings nicht antreten, da die Hunde nicht 100%ig fit waren. Finn hat mit 88/81/90 eine gute Prüfung abgelegt.
April 2016
Im April fand unsere Frühjahrsprüfung statt.
8 Hunde mit ihren Hundeführern gingen in den Prüfungsstufen BH, FH und IPO an den Start. Es war eine sehr schöne und harmonische Prüfung.
März 2016
Georg Mangels holt mit Finn vom Schwannenhof den Titel Vize-Kreismeister mit 289 Punkten, dicht gefolgt von Maria Brügger mit Nash vom schnellen Fahnder mit 288 Punkten.
Herbert Plewa holg mit Olek von den kleinen Helden hervorragende 281 Punkte und landete ebenfalls im oberen Drittel des Starterfeldes. Alle 3 haben sich für die Landesmeisterschaft qualifiziert!
Sebastian Schlüter war als Schutzdiensthelfer aktiv.
Landesmeisterschaft FH Westfalen 2015
Bereits eine Woche nach der Landesmeisterschaften im IPO Bereich, fand die Landesmeisterschafft im FH Bereich statt.
Hier gingen Willi Terlau mit Brenda und Frank Brügger mit Enjoy und Sky für den MV Herbern an den Start.
Willi Terlau erreichte mit seiner Hündin Brenda da Casa Cabral 91 Punkte und landete damit auf einen hervorragendem Platz 9
Frank Brügger erhielt mit seiner Hündin Sky 90 Punkte und erzielte ebenfalls ein sehr gutes Ergebnis und landete anschließend auf Platz 12.
Ebenfalls ging Frank Brügger noch mit Enjoy vom Schwannenhof an den Start. Enjoy war das Wochenende zuvor noch Vizelandesmeister im IPO Bericht geworden. Leider lief es an diesem Tag nicht so
gut und Enjoy lief in die Verleitung. Am Ende standen 51 Punkte für das Team.
Zu erwähnen ist, dass Frank Brügger der einzige Starter von 27 Teilnehmern war, der sich mit zwei Hunden für die Landesmeisterschaft qualifizieren konnte und das
alleine ist schon eine herausragende Leistung. Der MV Herbern stellte mit drei Starter die meisten Starter aus einem Verein in der Landesgruppe.
Herzlichen Glückwunsch an euch beiden !!! Das muss erst mal jemand nachmachen !!!
******************************************************************************************************************
Landesmeisterschaften IPO Westfalen 2015
Maria Brügger mit Enjoy vom Schwannenhof ist Vizelandesmeisterin 2015 ( Punktgleich mit der Landesmeisterin Ulrike Haveron 290Pkt. )
Georg Mangels mit Finn vom Schwannenhof wurde 7. (283 Pkt.)
Sandra Weitkamp mit Darex vom Schwannenhof wurde 8. (ebenfalls 283 Pkt.)
Alle drei Starter erbrachten hervorragende Leistungen
Herzlichen Glückwunsch an alle drei Starter !!! Das habt ihr mal wieder super gemacht !!!
*************************************************************************************
!!! In diesem Jahr fällt der Horst-Weitkamp-Pokal leider aus !!!
*************************************************************************************
Frühjahrsprüfung 2015
29.-28.03 2014
Leistungsrichter: Ralf Obschninsky
Prüfungsleitung: Anja Maike
Schutzdiensthelfer: Sebastian Schlüter / Andreas Magera
Begleithundeprüfung:
Marcel Holtz mit Salue ad Multos Annos bestanden
Vasco Ralph Tintrup mit Nika vom Hellerwald bestanden
Reinhold Kahle mit Hinnerk bestanden
Bettina Gerigk mit Bira du Baudet Rouge bestanden
Fährtenprüfung:
Frank Brügger mit Sky
96 / 92 Punkte ( IPO FH)
Frank Brügger bekam mit Enjoy
78 / 83 Punkte ( IPO FH)
Petra Häckel erhielt mit Luzie
92 / 23 Punkte ( IPO FH)
Dr. Cornelia Traub-Noll mit Lady Olympia 76 Punkte (FH2)
IPO-Prüfung:
IPO1: Maria Brügger mit Nash vom schnellen Fahnder 89/94/90 (273 Punkte)
Georg Mangels mit Finn vom Schwannenhof (99/86/96 Punkte)
**********************************************************************************************************
Achtung Zeitplanänderung für die Prüfung am 11.04 und 12.04. 2015
Der Richter kann am Samstag erst ab 11:30 Uhr !!!
Wir Treffen uns am Samstag daher erst um 11:00 Uhr am PLATZ !!!
*************************************************************************************************************
Kreismeisterschaften 28. - 29.03.2015
Hundeführer | Hund | A | B | C | Ges. | Note | Platz |
Klaus Gedicke | Pit v. Hs. Salztalblick | 98 | 94 | 100 | 292 | v | 1 |
Maria Brügger | Enjoy v. Schwannenhof | 93 | 97 | 96 | 286 | v | 2 |
Sandra Weitkamp | Enox v. Schwannenhof | 93 | 98 | 95 | 286 | v | 3 |
Burkhard Huster | Chaos de Coesi | 97 | 90 | 94 | 281 | sg | 4 |
Sandra Weitkamp | Darex v. Schwannehof | 90 | 95 | 92 | 277 | sg | 5 |
Bernhard Jansen | Viggo v. Hs. Mecki | 90 | 94 | 92 | 276 | sg | 6 |
Wilhelm Mikulski | Xavi | 91 | 90 | 94 | 275 | sg | 7 |
Bärbel Jansen | Vamos v. Hs. Mecki | 94 | 84 | 96 | 274 | sg | 8 |
Sarah Sokolowski | Asta | 80 | 94 | 96 | 270 | sg | 9 |
Stefan Kramer | Paco (Kramer) | 94 | 87 | 84 | 265 | g | 10 |
Robert Ostendorf | Aragon a. d. Borg | 90 | 76 | 94 | 260 | g | 11 |
Ulrike Haveron | Kerry | 72 | 88 | 94 | 254 | g | 12 |
Christian Eichler | Acon v. Gawall | 92 | 77 | 83 | 252 | g | 13 |
Georg Mangels | Finn v. Schwannenhof | 45 | 98 | 98 | 241 | m | 14 |
Gabriele Weber | Angel v. gr. Cherusker | 85 | 61 | 80 | 226 | m | 15 |
Uwe Wöstemeyer | Wolf v. Hs. Ritterland | 43 | 84 | 89 | 216 | m | 16 |
Marvin Klöpper | Hitch v. Gut Korten | 10 | 91 | 88 | 189 | m | 17 |
Michael Hüser | Maddox v. Drachenherz | 0 | 93 | 93 | 186 | m | 18 |
Brigitte Althoff | Kiwi | 0 | 0 | 0 | 0 | Dis. | 19 |
Willy Terlau | Brenda da Casa Cabral | Ausgef. | 20 |